Menschen mögen Mobilität. Personen- wie Güterverkehr treiben Wohlstandsentwicklung voran. Sicherheit ist wichtig, und das gilt ebenso für ökologische Nachhaltigkeit. Die große Herausforderung ist, Infrastruktur zu bauen, die den Lebensstandard erhöht, und dabei die schädlichen Nebenwirkungen und Risiken zu minimieren. Sie muss den Bedürfnissen breiter Mehrheiten entsprechen und nicht nur privilegierten Eliten dienen.
Dieses Dossier hat direkte Bezüge zu mehreren UN Zielen für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Goals – SDGs). Dazu gehören SDG1 (Armut beenden), SDG3 (gesundes Leben für alle) SDG7 (nachhaltige und moderne Energie), SDG9 (widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung) und SDG11 (nachhaltige Städte und Siedlungen).