Die UN arbeiten an einer Nachfolgeagenda für die Millenniumsentwicklungsziele (MDGs – Millennium Development Goals). Sie soll nächstes Jahr beschlossen werden. 2015 ist zugleich das Jahr, in dem die MDGs erreicht werden sollen. Das wird nicht komplett geschehen, aber die MDGs waren erfolgreich genug, um jetzt großes Interesse an der Anschlussdebatte zu wecken. Die Lehren der MDG-Erfahrungen müssen selbstverständlich beherzigt werden. Während die MDGs vor allem Grundbedürfnisse abdeckten, gingen sie auf Fragen der Umverteilung von Wohlstand nicht ein. Mittlerweile drängt aber das Thema Ungleichheit mit Wucht auf die politische Tagesordnung – weltweit sowie innerhalb von Nationen.