Direkt zum Inhalt
E+Z Development + Cooperation
  • English
  • Deutsch
  • Über E+Z
  • Print-Abonnement
  • Digitales Monatsarchiv
  • Impressum

Nachhaltige Entwicklung erfordert globales Denken und lokales Handeln.

Inhalt

  • Subsahara-Afrika
  • MENA
  • Südasien
  • Südostasien
  • Lateinamerika
  • Blog

D+C Newsletter

Liebe Besucher,

kennen Sie unseren Newsletter? Er hält Sie über unsere Veröffentlichungen auf dem Laufenden. Wenn Sie sich registrieren, bekommen Sie ihn jeden Monat zugesendet.

Herzlichen Dank,
die Redaktion

Registrieren

Kultur-Spezial

Auf dem Weg zu sich selbst

Top thema
Neu 09.08.2022 – von Maren van Treel
In ihrem Debütroman „Adas Raum“ erzählt Sharon Dodua Otoo vom Leben ihrer Protagonistin Ada, die in unterschiedlichen Epochen wiedergeboren wird und verschiedene Rollen einnimmt. Adas vier Leben werden nicht separat und chronologisch erzählt, sondern sind miteinander verwoben. Sie spiegeln die Schicksale der Frauen in den unterschiedlichen Zeiten wider.
Development funding
Neu 08.08.2022 – von Derrick Silimina

Putting money in the right hands

Zambia’s Constituency Development Fund decentralises spending with mixed results
Weiter
Reproductive health
Neu 08.08.2022 – von Bismark Acheampong

Involving men to change gender stereotypes

In many African countries males are often unwilling to get involved in reproductive health issues of their partners
Weiter
Blogpost
Neu 07.08.2022 – von Hans Dembowski

Nichts rechtfertigt Putins imperialistischen Krieg

Was Russlands Angriff auf die Ukraine von westlichen Militärinterventionen in den vergangenen 20 Jahren unterscheidet
Weiter
Covid-19
Neu 05.08.2022 – von Andreas Wulf, Anton Sundberg

Ausgangssituation der WHO zu Pandemiebeginn

Nationalistische und autoritäre Tendenzen stellen das Prinzip des menschenrechtsbasierten Multilateralismus in Frage
Weiter
WHO
Neu 04.08.2022 – von Andreas Wulf, Anton Sundberg

Mehr Unabhängigkeit und Geld vonnöten

Um multilaterale Politik machen zu können darf die WHO nicht immer wieder durch nationale Interessen gebremst werden
Weiter
Getreide- und Ölpreise
Neu 03.08.2022 – von Moutaz Ali

Was der Ukrainekrieg bislang für Libyen bedeutet

Als die Weltmarktpreise in die Höhe schnellten, produzierte das von Unruhen geplagte nordafrikanische Land weniger Öl
Weiter
Kultur-Special
Neu 02.08.2022 – von Sabine Balk

Amerikanisches Glück und Leid

Der Roman „Das geträumte Land“ hinterfragt den „amerikanischen Traum“ anhand des Schicksals einer Einwandererfamilie aus Kamerun
Weiter
Violence
Neu 01.08.2022 – von Pamela Cruz

Thousands of people missing in Mexico

Gang violence and the war on drugs costs many lives every day in Mexico and causes a lot of suffering
Weiter
Medienentwicklung
Neu 31.07.2022 – von Werner Eggert

Erfahrungen mit dem Repressionsregime in Simbabwe

Medienveranstaltung in Hamburg beschäftigt sich mit Falschinformation und Hetze und der Frage, welche Rolle Medien dabei spielen
Weiter
Internationale Finanzeinrichtungen
Neu 29.07.2022 – von Praveen Jha

Zwei multilaterale Banken mit Sitz in China

Die NDB und die AIIB sind sich ähnlich – und doch sehr verschieden
Weiter
  • Weitere Artikel anzeigen

Digitale Monatsausgabe

Gratis PDF-Download

Aktuelle Blog-Beiträge

Nichts rechtfertigt Putins imperialistischen Krieg
Globale Probleme erfordern globale Lösungen

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Blog RSS

Herausgeber

Engagement global

Weltregionen

Lateinamerika und Karibik
Violence
Gang violence and the war on drugs costs many lives every day in Mexico and causes a lot of suffering
Internationale Beziehungen
Ein globales Gegengewicht zu G7 und den USA – das könnte die Gruppe Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika sein. Warum sie es nicht ist
Nordafrika und Nahost (MENA / Middle East North Africa)
Getreide- und Ölpreise
Als die Weltmarktpreise in die Höhe schnellten, produzierte das von Unruhen geplagte nordafrikanische Land weniger Öl
Sicherheit
Lokale Kontexte haben in Westafrika angesichts großer Sicherheitsprobleme oft internationale Relevanz
  • Journalistic formats
    • Heutzutage
    • In Kürze
    • Meinung
    • Hintergrund
    • Blog
  • Archiv
  • Blog
  • Themenfelder
    • Zivilgesellschaft und Kommunen
    • Ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit
    • Demokratie und Rechtsstaat
    • Katastrophen und Nothilfe
    • Armutsbekämpfung und Arbeit
    • Ernährungssicherheit und Landwirtschaft
    • Internationale Beziehungen und Zusammenarbeit
    • Frieden und menschliche Sicherheit
    • Infrastruktur und Sozialstaat
  • Weltregionen
    • Subsahara-Afrika
    • Nordafrika und Nahost (MENA / Middle East North Africa)
    • Südasien
    • Südostasien und Pazifik
    • Lateinamerika und Karibik
    • Ostasien
    • Zentralasien, Kaukasus, Südosteuropa und Russland
  • Newsletter
  • Impressum
  • E+Z abonnieren
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung