Autorinnen und Autoren

E+Z/D+C lebt von seinem internationalen Netzwerk von Autorinnen und Autoren. Stimmen aus dem globalen Süden zu Wort kommen zu lassen, ist uns besonders wichtig. Manche schreiben regelmäßig für uns, andere nur ein einziges Mal. Hier finden Sie Infos zu den Menschen hinter den Beiträgen.

hat zuletzt im Herbst 2020 als Referent für Wirtschaft und Menschenrechte beim entwicklungspolitischen Hilfswerk Misereor zu E+Z/D+C beigetragen.
 

Alle Artikel von Armin Paasch

Märkte

Mehr europäisches Milchpulver in Westafrika

Durch Handelsabkommen sichern sich Konzerne lukrative Absatzmärkte für Fertigprodukte

Lebensmittelkonzerne

Wie Freihandel Ernährungsgewohnheiten negativ prägt

Lebensmittelkonzerne konterkarieren gesunde Ernährung und fördern Fehlernährung

Welthandel

Feigenblatt Menschenrechte

Die Handelspolitik der EU geht nicht sachgerecht auf Menschenrechte ein

Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte

Wenig ambitioniert

Der deutsche Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte bleibt weit hinter den Erwartungen von NGOs zurück

Europäische Union

EU nimmt Kohärenz nicht ernst

Auf verschiedenen Politikfeldern behindert die EU-Politik entwicklungspolitischen Fortschritt

Ernährungssicherheit

Gefährlicher Mix

Ernährungssicherheit leidet unter Finanzspekulation und Liberalisierung der Agrarmärkte

Kommentar

Exportvorwand Hunger

Die gemeinsame Agrarpolitik der EU macht Bauern in Entwicklungsländern das Leben schwer

Unsere Autorinnen und Autoren

Governance

Um die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist gute Regierungsführung nötig – von der lokalen bis zur globalen Ebene.