Armutsbekämpfung

Das erste UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung lautet, Armut in jeder Form zu beenden.

Wie aus Milliarden Billionen werden

Öffentliche Entwicklungsmittel reichen nicht aus, um die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) und notwendige Klimaschutzmaßnahmen zu finanzieren. Das Konzept der „Blended Finance“ soll zusätzlich private Gelder mobilisieren. Dafür müssen jedoch d...

Tradition

Gemeinsame Mahlzeiten vereinen Arm und Reich

Beim „Mahwauro“ in Simbabwe werden gemeinsame Mahlzeiten auf Bananenblättern serviert, der Brauch zeigt die Möglichkeit einer gleichberechtigten Gesellschaft auf

World Bank

Biden’s interesting choice for the World Bank’s top job

Ajay Banda, who thrived on Wall Street, will most likely be appointed World Bank president

Südsudan

Große Hoffnungen beim Papstbesuch im Südsudan

Papst Franziskus hat in dem konfliktgeplagten Land Optimismus geweckt, aber werden sich die Erwartungen der Menschen erfüllen?

Migration

Human trafficking on the rise

Illegal immigrants face despicable conditions on their journeys and many end up dead or suffering life-threatening conditions in Zambia

Deutsche Politik

BMZ gibt mutige Absichtserklärung ab

Die neue Afrika-Strategie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Leserbrief

Landwirtschaftliche Traditionen werden ausgebeutet

Die Antwort eines Lesers auf das Edito in unserer Digitalen Monatsausgabe 20222/11

Armutsbekämpfung

Togos temporäres Grundeinkommen per SMS

Sozialpolitische Innovation eines kleinen westafrikanischen Landes während der Covid-19-Pandemie

Privatbildung

Nigerias staatliche Schulen genießen wenig Vertrauen

Aus Unzufriedenheit mit öffentlichen Schulen präferieren selbst arme Eltern in Nigeria Privatbildung

Armutsbekämpfung

Wirtschaftswachstum ist kein Zaubertrank für Afrika

Zahlreiche Krisen treiben Millionen von Menschen in Afrika immer tiefer in die Armut. Der einfache Ruf nach Wirtschaftswachstum geht an der afrikanischen Realität vorbei

Malawi

Ernüchterung nach der Wahl in Malawi

Im Land hat sich Enttäuschung breitgemacht: Der Wirtschaft geht es schlecht, und Korruption schwächt das Vertrauen in die Politik

Governance

Um die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist gute Regierungsführung nötig – von der lokalen bis zur globalen Ebene.