Entwicklung und
Zusammenarbeit

Elasticsearch Mini

Elasticsearch Mini

Nachhaltigkeit

Die UN-Agenda 2030 ist darauf ausgerichtet, Volkswirtschaften ökologisch nachhaltig zu transformieren.

Warum und wie wir Wachstum hinterfragen sollten

Die Machbarkeit und Notwendigkeit ständigen Wirtschaftswachstums werden zunehmend infrage gestellt, vor allem im Kontext des Klimawandels und der aktuellen globalen Krisen. Degrowth-Ansätze, die Ressourcenverbrauch und -produktion reicher Länder verringern wol...

Schönheitsindustrie

Wie kenianische Unternehmerinnen neue Standards bei natürlicher Hautpflege setzen

In Kenia revolutionieren Unternehmerinnen die Beauty-Branche mit natürlichen Produkten. Sie brechen mit schädlichen Standards und schaffen Alternativen für eine gesündere Haut.

In eigener Sache

E+Z jetzt auch als App

Haben Sie unsere Monatsausgaben immer auf ihrem Smartphone griffbereit

Übermäßige Staatsverschuldung

Was die G7 mit Blick auf Schuldenkrisen tun sollten

Die Erfahrung mit den Brady Bonds in den 1990er-Jahren zeigt, dass sich Großzügigkeit verbunden mit stimmigen Anreizen auszahlt.

Eingeschränktes Wachstum

Schuldenkrisen erfordern schnelleres multilaterales Handeln

Das Common Framework for Debt Treatments der G20 ist nützlich, aber noch nicht voll funktionstüchtig.

Local communities

Mexican community fund drives post-pandemic recovery

The Active Communities Fund in Mexico has mobilised $ 6.2 million to support grassroots projects, addressing post-pandemic challenges and fostering economic recovery through collective community action.

Volkswirtschaftslehre

Wachstum, grünes Wachstum oder Degrowth?

Gängige Schlagworte sind schwammig, aber Volkswirtschaften müssen überall nachhaltig gestaltet werden.

Mehr zum Thema

Climate resilience

Persistent flooding in Burundi threatens lives and livelihoods

Flooding in Burundi’s Gatumba area and other regions displaces hundreds and endangers livelihoods. While locals and the diaspora take action, government delays are hampering sustainable solutions. The call for climate resilience is getting louder.

Kunst mit Entwicklungsbezug

Kultur-Spezial: Überblick

In unserem Kultur-Spezial-Überblick sammeln wir unsere Rezensionen

In eigener Sache

Die Zukunft von E+Z

Neue Chefredaktion, neues Design und die E+Z-App – wie es bei E+Z ab 2025 weitergeht.

E+Z digital

Ergebnisse unserer Onlineumfrage

Was bei E+Z ab 2025 anders wird – und wie Sie uns digital am besten nutzen können.