Entwicklung und
Zusammenarbeit

Elasticsearch Mini

Elasticsearch Mini

Governance

Um die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ist gute Regierungsführung nötig – von der lokalen bis zur globalen Ebene.

Warum und wie wir Wachstum hinterfragen sollten

Die Machbarkeit und Notwendigkeit ständigen Wirtschaftswachstums werden zunehmend infrage gestellt, vor allem im Kontext des Klimawandels und der aktuellen globalen Krisen. Degrowth-Ansätze, die Ressourcenverbrauch und -produktion reicher Länder verringern wol...

Kolonialismus überwinden

Kooperation statt Hilfe: koloniale Muster überwinden

Wie kann faire internationale Zusammenarbeit aussehen, die nicht Strukturen aus der Kolonialzeit fortschreibt? Mit dieser Frage beschäftigten sich Teilnehmende einer BMZ-Veranstaltung in Berlin. Viele fordern ein Umdenken für bessere Partnerschaft.

Sexuelle Belästigung

„Wenn du dich weigerst, droht er damit, dein Gehalt zu kürzen“

Geschlechtsspezifische Gewalt am Arbeitsplatz ist noch immer weit verbreitet. In Tansania gibt es Initiativen, die Frauen stärken sollen. Allerdings bestehen nach wie vor Herausforderungen, insbesondere im riesigen informellen Sektor.

Soziale Medien

Angriff auf europäische Demokratien aus Nordamerika

Die EU muss zur Selbstverteidigung ihr Gesetz über digitale Dienste entschlossen durchsetzen

Übermäßige Staatsverschuldung

Was die G7 mit Blick auf Schuldenkrisen tun sollten

Die Erfahrung mit den Brady Bonds in den 1990er-Jahren zeigt, dass sich Großzügigkeit verbunden mit stimmigen Anreizen auszahlt.

Eingeschränktes Wachstum

Schuldenkrisen erfordern schnelleres multilaterales Handeln

Das Common Framework for Debt Treatments der G20 ist nützlich, aber noch nicht voll funktionstüchtig.

Local communities

Mexican community fund drives post-pandemic recovery

The Active Communities Fund in Mexico has mobilised $ 6.2 million to support grassroots projects, addressing post-pandemic challenges and fostering economic recovery through collective community action.

Studieren im Ausland

Internationale Abschlüsse, nationale Entwicklung

In einer immer vernetzteren Welt spielt Hochschulbildung eine wichtige Rolle für sowohl die individuelle als auch die gesellschaftliche Zukunft. In Ländern wie Uganda macht es einen großen Unterschied, einen ausländischen Hochschulabschluss zu haben.

Climate resilience

Persistent flooding in Burundi threatens lives and livelihoods

Flooding in Burundi’s Gatumba area and other regions displaces hundreds and endangers livelihoods. While locals and the diaspora take action, government delays are hampering sustainable solutions. The call for climate resilience is getting louder.

Kunst mit Entwicklungsbezug

Kultur-Spezial: Überblick

In unserem Kultur-Spezial-Überblick sammeln wir unsere Rezensionen

In eigener Sache

Unser Chefredakteur verabschiedet sich

Rückblick nach 21 Jahren an der Spitze von E+Z/D+C