Entwicklung und
Zusammenarbeit

Nachhaltigkeit

Digital-waste management

TV sets for poor households in Ghana

A Ghanaian businessman runs two companies that tackle the problem of digital waste. He is in competition with informal waste recycling, which has a poor reputation because of environmental hazards and poor working conditions.

Klimafinanzierung

„Die Mittel zu kürzen, wird sie nicht retten“

Hindou Oumarou Ibrahim vertritt Indigene Völker auf internationalen Konferenzen. Sie ist überzeugt: Wenn Geberländer die Mittel für internationale Entwicklung und Klimaschutz kürzen, zahlen sie langfristig selbst den Preis.

Plastic waste

Malawi’s journey towards a plastic-free future

After years of legal disputes, Malawi has enforced a ban on thin single-use plastics. The challenge now lies in consistent implementation to address pollution, protect ecosystems and align with global environmental efforts.

Internationale Zusammenarbeit

„Wir leben nicht im Zeitalter der Perspektivlosigkeit“

Die internationalen Geber ziehen sich zurück, Nationalismus liegt stärker im Trend als Multilateralismus. Was sind die Folgen? Ein Blick auf die Zukunft der Entwicklungsfinanzierung mit Achim Steiner.

Fashion industry

Promoting sustainability in Kenya’s fashion sector

The industry’s various efforts not only create a greener future but also boost Kenya’s appeal on the global market.

Ernährungssicherheit

Wie nachhaltige Landwirtschaft Mopanewürmer in Simbabwe schützt

Eiweißhaltige Mopanewürmer sind eine wichtige Einkommensquelle in Simbabwe, doch Klimawandel, Entwaldung und Überernte bedrohen ihren Bestand. Neue Initiativen für eine nachhaltige Landwirtschaft sollen sie erhalten.

Staatsbankrott

Wirtschaftliche Herausforderungen für Ghana halten nach Staatsbankrott an

Unser Autor erwartet von der Regierung in Ghana, dass sie endlich Verantwortung übernimmt.

Agriculture

Malawi must implement pro-women reforms to strengthen food security

Malawi faces an ongoing food crisis, mainly due to systemic gender inequality. Empowering women in agriculture through land reforms and economic rights is crucial for food security and sustainable development.

Forschung

Warum und wie wir Wachstum hinterfragen sollten

Die Sinnhaftigkeit ständigen Wirtschaftswachstums wird zunehmend in Frage gestellt. Degrowth-Ansätze müssen aber Länder mit geringen Einkommen einbeziehen, um neokoloniale Strukturen zu verhindern

Ökosysteme

Landwirtschaft braucht Mehrgewinnstrategien

Je mehr Zwecken ein Acker dient, umso nützlich wird er

Nachhaltigkeit abonnieren