Entwicklung und
Zusammenarbeit

Digital monthly 11/2022

Hunger beenden

Weizenernte in der Region Kiew in der Ukraine während des russischen Angriffskriegs im August 2022.
Lebensmittelpreise

Die Zahl der Hungernden weltweit steigt wieder

Die Ursachen für Preisexplosionen liegen nur zum Teil an der Nahrungsmittelknappheit, verantwortlich sind Finanzspekulationen und die Energiepreise

Dürre in Tunesien.
Armut bekämpfen

Ernährungssicherheit und soziale Sicherung gehören zusammen

Soziale Programme zur Absicherung von Ernährungsrisiken sind ein Schlüssel im Kampf gegen Hunger und Armut in den Ländern des Globalen Südens

Klein, aber hoch diversifiziert: Familienhof am Kilimandscharo.
Kleinbäuerliche Landwirtschaft

Vernachlässigtes, aber wichtiges landwirtschaftliches Erbe

Warum die Zukunft der menschlichen Zivilisation von verarmten Bauerngemeinschaften in abgelegenen ländlichen Gebieten abhängt

More Articles

Kleinbauern mit traditionellen Methoden wie hier in Nepal kommt beim agrarökonomischen Umbau der Landwirtschaft eine wichtige Rolle zu.
Lösungsansätze

Die industrielle Landwirtschaft ist gescheitert

Die gegenwärtige Lebensmittelpreis- und Hungerkrise kann durch eine Umstellung der Lebensmittelproduktion auf agrarökologische Konzepte gelöst werden

Philippinische Reisterrassen.
Weltweit wichtiges Erbe

Weltweit wichtiges landwirtschaftliches Erbe

Die FAO engagiert sich für ländliche Gemeinschaften mit engem Bezug zu deren natürlicher Umwelt

https://www.globalhungerindex.org/download/all.html
Agrarwirtschaft

Wohin Agrarreformen führen müssen

Kleinbauern und -bäuerinnen, sind schlau, denken unternehmerisch und wissen genau, was sie brauchen

Die orange Süßkartoffel ist in Ostafrika beliebt.
Our view

SDG2 – den Hunger beenden – verdient höchste Priorität

Um weltweit Ernährungssicherheit zu schaffen, muss die Politik die kleinbäuerliche Landwirtschaft fördern

Reales Leid – Erhebung der Todesfallzahlen in Kasese, Uganda, Anfang September.
Starkregen in Uganda

Internationale Medien haben Fluten in Uganda vernachlässigt

Wie real die Klimakrise ist, wird immer sichtbarer – etwa in Uganda

Landwirtschaft in Uganda: Die Nutzung von Gentechnik könnte kleinbäuerliche Betriebe von Konzernen abhängig machen.
Gentechnik

Weshalb Uganda kein Gentechnik-Gesetz hat

Gentechnik gilt als möglicher Schlüssel im Kampf gegen den Hunger, zugleich besteht Skepsis im Hinblick auf negative Folgen

Bäuerin in Rajasthan bei der Hirseernte.
Indien

In Indien wächst das Bewusstsein für gesunde Ernährung

Um die Mangelernährung zu bekämpfen, werden in Südasien alte Getreidesorten wie Hirse wiederentdeckt