Entwicklung und
Zusammenarbeit

Lobbyarbeit

Wirtschaftslobby in Nairobi veröffentlicht Wahlmanifest

Im August 2022 gibt es in Kenia Parlamentswahlen. Die Kenya Association of Manufacturers (KAM) hat ein Manifest veröffentlicht, um die Politiker auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.
stepmap.de

Die Lobby-Organisation fordert von der künftigen Regierung, Priorität auf die Schaffung neuer qualifizierter Jobs zu legen, Regulierungen abzubauen, Exporte zu fördern und Investoren anzulocken. Eine entsprechende Steuerpolitik soll diesen Zielen dienen. KAM zufolge würde das die meisten Wirtschaftsprobleme Kenias lösen. Ein im Auftrag der kenianischen Regierung und Weltbank erstellter Bericht benennt genau diese von der KAM hervorgehobenen Herausforderungen (siehe Hauptartikel). Ein Zufall ist das nicht.

Laut KAM-Vorsitzendem Mucai Kunyiha gibt es etliche Belege dafür, dass die verarbeitende Industrie in der Lage ist, „Einkommen zu steigern, Armut zu verringern und die Entwicklung von Nationen zu verändern“. KAM-Geschäftsführerin Phyllis Wakiaga ergänzt: „Das Manifest soll uns bei unseren Gesprächen mit führenden Politikern leiten, wobei der Fokus auf wirtschaftspolitischen Herausforderungen und der Notwendigkeit, einen wettbewerbsfähigen Fertigungssektor in Kenia zu schaffen, liegen soll.“ 


Alphonce Shiundu is a journalist and fact checker based in Nairobi.
shiunduonline@gmail.com

Relevante Artikel

Neueste Artikel

Gesundheit und Armutsbekämpfung stehen auf der Agenda: Patientin in einem Krankenhaus in Bangladesch.
Nicht alle neugeschaffenen Jobs in Afrika, entsprechen internationalen Arbeits- und Umweltstandards: Manganerz-Mine in Ghana.

Marshallplan mit Afrika

Heilsbringer Wirtschaft?

Mark Zuckerberg und seine Frau versprechen, Ungleichheit zu bekämpfen. Ihr Vermögen ist größer als die gesamten Ersparnisse des untersten Fünftels der Haushalte in den USA.

Zivilgesellschaft

Ungleiche Staatsbürger

Beliebte Artikel