Druckausgabe
Inhalt Dezember-Ausgabe
  
                
              Editorial
	Richter beurteilen
	
	
	Monitor                                            
	Urbanisierung überfordert afrikanische Kommunen | Global Soil Week: Paradigmenwechsel hin zu nachhaltiger Landwirtschaft gefordert |Heutzutage: Neue Geschichtsbücher in Libyen | UNFPA-Studie: Teenagerschwangerschaften müssen verhindert werden | UN: Geber können Demokratisierung fördern | Kurzmeldungen
	
	
	Schwerpunkt: Rechtssprechung
	
	Maryam S. Khan:
	Pakistans Supreme Court mischt sich zu sehr in die Politik ein             
	
	Interview mit A.K. Ghosh:
	Indien: High Court schützt Naturschutzgebiet von Kalkutta vor Zerstörung durch Bauinvestoren                            
	
	Lothar Jahn:
	Das Rechts- und Justizsystem in Entwicklungsländern muss gefördert werden         
	
	Jacqueline Neumann:
	Geberorganisationen dürfen nicht nur Rechtsstaatlichkeit fordern, sondern müssen auch haftbar sein                            
	
	Kai Ambos:
	Die Kritik am Internationalen Strafgerichtshof, er fokussiere sich zu sehr auf Afrika, ist ungerechtfertigt                                        
	
	Henrietta J.A.N. Mensa-Bonsu:
	Die schwere Aufgabe einer Übergangsjustiz                         
	
	
	Tribüne
	
	Leelananda de Silva:
	Aufgaben des UN Development Systems haben sich verändert, deshalb muss es  reformiert werden                                 
Katja Dombrowski:
	Geplante Staudämme am Mekong gefährden das Ökosystem            
	
	Fidelis Adele:
	Sierra Leone: Durch den Bürgerkrieg bleiben viele Ältere allein zurück        
	
	Dagmar Milerova Praskova:
	Kenia: Handelsabkommen mit EU könnte Nahrungsmangel verschlimmern    
	
	
	Debatte                                            
	Interview mit ADB-Experte Iwan J. Azis über die Auswirklungen niedriger Leitzinsen auf Schwellenländer | Leserbriefe | Kommentar von Markus Loewe: EU kann Demokratisierung Tunesiens fördern