Entwicklung und
Zusammenarbeit

Digital monthly 7/2020

Lebenswichtige Wälder

Hütten der Huaorani-Indianer in Ecuador.
REDD+

Kein Allheilmittel

REDD+-Zahlungen kommen Waldschutz und nachhaltiger Landnutzung zugute

Für den Verkauf verpackte Holzkohle im ländlichen Kenia.
Afrika

Umweltzerstörung

Armut ist wichtige Ursache von Entwaldung in Afrika

Verzerrte Vorstellungen von nationaler Größe: Bolsonaro bei der feierlichen Auslieferung eines Militärflugzeugs 2019.
Propaganda

Nichts ist wahr

Weshalb Rechtspopulisten Desinformation brauchen

More Articles

Brasilianischer Waldbrand im August 2019.
Rechtspopulismus

Brasilianische Waldlügen

Fälschlicherweise behauptet Brasiliens Präsident Bolsonaro, Entwaldung sei kein Problem

Blick auf den Tamarin-Fluss in Mauritius.
Unsere Sicht

Der Faktor Mensch

Waldverlust schadet dem Menschen massiv, schreitet aber trotzdem voran

Solidaritäts-Graffito 2017 in Kolkata
Aufstandsbekämpfung

Bedrohte Lebensgrundlagen

Eine Soziologin erläutert, weshalb maoistischen Milizen in Indiens Wäldern Fuß gefasst haben

Naturwälder sind Palmölplantagen gewichen.
Indonesien

Ein Erbe der Zerstörung

Die Suharto-Ära war verheerend für die indonesischen Wälder

Orang-Utans sind vom Aussterben bedroht – Borneos Urwälder sind ihr Lebensraum.
Waldschutz

Verluste begrenzen

Die Entwaldung in Indonesien hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verlangsamt, dennoch ist noch viel zu tun

17 Prozent der Landfläche Mauritius’ ist bewaldet.
Naturschutz

Invasive Arten bedrohen den Wald

Eine Privatinitiative versucht, endemischen Wald in Mauritius wieder herzustellen