Entwicklung undZusammenarbeit
Das Programm kNOw PLASTICS bringt Schülern Müllprobleme nahe
Deutschland will trotz Verschiebung der Internationalen Chemikalienmanagementkonferenz für Aufmerksamkeit sorgen
Chemikalien müssen sicherer und ihre Verwendung weltweit nachhaltiger werden
Mikroplastik steht im Verdacht in den Körper einzudringen und Menschen gesundheitlich zu schaden
Indische NGO macht auf Gefahren durch Plastikmüll aufmerksam
EU-Strategie für nachhaltige Chemikalien will weltweit Maßstäbe setzen
Afrika holt andere Regionen beim Gebrauch von Schädlingsbekämpfungsmittel ein
Für Chemikaliensicherheit und Nachhaltigkeit ist internationale Zusammenarbeit unabdingbar
Pakistan setzt die Gesetze zur Kontrolle chemischer Verschmutzung kaum um
Gebrauchsgegenstände enthalten oft gesundheitsschädliche Stoffe