Entwicklung undZusammenarbeit
Kenias Textil- und Bekleidungssektor kämpft mit diversen Engpässen
Experte erklärt, warum der Export von Altkleidung von Deutschland nach Afrika nicht unethisch ist
Die Initiative erzielt zwar Erfolge, könnte aber noch viel mehr leisten
Das staatliche Siegel „Grüner Knopf“ verschärft seine Kriterien, sollte aber ambitionierter vorgehen
Ohne es zu wissen, sind viele Textilbeschäftigte Gesundheitsrisiken ausgesetzt
Was die Kenya Association of Manufacturers von der neuen Regierung fordert
Das Thema Textilproduktion ist ethisch-moralisch und ökologisch komplex – die Branche braucht soziale und Nachhaltigkeitsstandards
Die Automatisierung wird positive und negative Folgen haben – zum Beispiel werden besser ausgebildete Menschen bessere Chancen haben
Die einen halten die Arbeit in Äthiopiens Textilindustrie für Ausbeutung, die anderen sind froh, Arbeit zu haben
Gewerkschaftsaktivistin Nazma Akter über die Entwicklungen in Bangladeschs Textilfabriken