Entwicklung und
Zusammenarbeit

Digital monthly 10/2021

Rechte der Kinder

Klimaschutz

Junge Aktivisten weltweit

Junge Klimaaktivisten in aller Welt und ihre Erfolge

Menschenhandel

Zum Schuften gezwungen

Menschenhändler in Burundi umgehen Kinderschutzgesetze

Die Flucht vor Krieg

Verlorene Jungen und Mädchen

Zehntausende sudanesische Kinderflüchtlinge verließen ihre Heimat, um sich in Sicherheit zu bringen

More Articles

Kinderarbeit

Kindheit im Steinbruch

Viele Länder haben ein Verbot von Kinderarbeit in Steinbrüchen in ihren Gesetzen verankert, doch es hapert an der konsequenten Durchsetzung

Kriegsverbrechen

Kinder an der Waffe

Um den Einsatz von Kindersoldaten zu stoppen, braucht es kurz- und langfristige Maßnahmen

Kinderarbeit

Ausgebeuteten Minderjährigen bleibt die Schulbildung verwehrt

Wegen weitverbreiteter Armut bleibt Kinderarbeit in Bangladesch Alltag

Genitalverstümmelung

„Viele gesellschaftliche Faktoren“

Der Verein Forward for Women setzt sich in Deutschland und im Senegal für Frauen ein, die von Genitalverstümmlung betroffen sind

Partizipation

Kinderrechtskonvention unterstützt politische Beteiligung

Weshalb Jugendliche in manchen lateinamerikanischen Ländern schon ab 16 Jahren wählen dürfen

Justiz

Klimaschutz ist ein Kinderrecht

Junge Aktivisten fordern Klimaschutz auf dem Rechtsweg von der Politik ein

Unsere Sicht

Verstoß gegen Kinderrechte

Kinderrechte werden weltweit verletzt – ein Grund ist oft Armut

Kinderarbeit

Blick in eine ungewisse Zukunft

In Benin werden Kinder systematisch als Billiglohnarbeiter ausgebeutet

Straßenkinder

Am Rande der Gesellschaft

Burundis rechtliches Sicherheitsnetz für Kinder bleibt löchrig

Mädchen

Für Mädchen ist Pakistan eines der schlimmsten Länder

Wo Traditionen den Alltag bestimmen, kommen Mädchen meist zu kurz

Kinder auf der Flucht

Ein einsamer Kampf

Unbegleitete, minderjährige Geflüchtete stehen in den Zufluchtsländern vor weiteren Problemen