Entwicklung und
Zusammenarbeit

Digital monthly 1/2022

Frauen fördern

Geschlechtergleichstellung

Rückschläge und Erfolge bei Frauengleichstellung

UNICEF verlor trotz Pandemie den Einsatz für Geschlechtergleichstellung nicht aus

Behinderung

Frauen stark machen und Denkweisen ändern

Betroffenenverbände fordern Empowerment von behinderten Frauen, die Gewalt erfahren mussten

Fehlende Gleichberechtigung

Wo Frauen arbeiten und Männer entscheiden

In Burundi kämpfen Frauen gegen überholte Traditionen, die ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft verwehren.

More Articles

Emanzipation

Frauen in MENA emanzipieren sich langsam

Patriarchale Familientraditionen in arabischen Ländern sind wandelbar, wie positive Beispiele beweisen

Mauritius

Frauen in den Medien

Wissenschaftlerin fand heraus, dass es in den Medien in Mauritius schlecht um die Gleichstellung der Geschlechter bestellt ist

Gender-Agenda

In Afrika werden Frauen zu wenig gefördert

Afrika braucht mehr Frauen in Führungspositionen und soziokulturelle Veränderungen

Menstruation

Was alle Mädchen über die Periode wissen sollten

Ein neues Online-Angebot hilft in Pakistan, das Tabu um die Menstruation zu brechen

Geschlechtergerechtigkeit

Frauen brauchen Chancen auf Bildung und Arbeit

Staatliche Maßnahmen können helfen, der Gleichberechtigung von Mann und Frau einen Schritt näher zu kommen

Unsere Sicht

Frauenrechte sind für das Gemeinwohl unabdingbar

Geschlechtergerechtigkeit betrifft alle, nicht nur Frauen

Women’s rights

Dominican women want laws to protect them

In the eyes of feminists, reforms of the Dominican Republic’s penal code are heading in the wrong direction

Reproduktive Gesundheit

Argentiniens neues Abtreibungsgesetz

Der Gesetzgeber in Buenos Aires erlaubt Schwangeren, selbst zu entscheiden, ob sie ein Kind bekommen wollen oder nicht

Sahelzone

Wie die Sahelzone mit Dynamik aus der Krise kommt

Wenn die Länder am südlichen Rand der Sahara ihre demografischen Probleme in den Griff bekommen, winkt ihnen eine „demografische Dividende“