Entwicklung undZusammenarbeit
Um die humanitäre Krise in Afghanistan zu bekämpfen, braucht es für dieses Jahr 4,4 Milliarden US-Dollar
Wie Transformationsprozesse gelingen können
Politökonomin fordert neue gesellschaftliche Haltung zum Thema Wirtschaften, Wachstum und Konsum
Wie örtliche Gemeinschaften mit Notlagen zurechtkommen, hängt in Entwicklungsländern von der Widerstandskraft der Ökosysteme ab
Die deutsche Wirtschaft erholt sich von der Pandemie, muss sich aber für effektiven Klimaschutz schnell verändern
Klimaforscher aus Bangladesch erläutert, weshalb globales Finanzszenario „komplett unfair“ ist
Eine Publikation von IIED und ICCCAD beschäftigt sich mit Schäden aufgrund der Erderwärmung
Ohne internationale Zusammenarbeit gibt es keinen nachhaltigen Aufschwung
Präsident Biden konnte den Kongress bisher nicht zur Verabschiedung wichtiger klimapolitischer Maßnahmen bewegen
Im US-Senat sind konservative Kräfte unverhältnismäßig stark, was Bidens internationalen Einfluss beeinträchtigt
Multilaterale Entwicklungsbanken spielen eine wichtige Rolle für den wirtschaftlichen Aufschwung in Lateinamerika und der Karibik
Wenn es um naturbasierte Lösungen, Digitalisierung, Transport und Energieversorgung geht, ist in Lateinamerika noch Luft nach oben