Linus Steinmetz war eines der prominentesten Gesichter von Fridays for Future in Deutschland und trug mit einer erfolgreichen Verfassungsklage dazu bei, die deutsche Klimagesetzgebung zu verschärfen. Im E+Z-Interview spricht er über Rückschläge der Klimabewegu...
Steuern und Steuerpolitik sind für die Entwicklungsfinanzierung elementar. Es gibt Ideen für eine globale Vermögensteuer – die größten Hürden sind jedoch geopolitischer Natur.
Der transatlantische Sklavenhandel war verheerend für Afrika und prägt den Kontinent bis heute. Oft wird aber übersehen, dass auch der arabische Sklavenhandel Millionen von Afrikaner*innen furchtbares Leid zufügte.
Scheidungen sind in Pakistan immer noch ein Tabu. Viele Frauen werden ausgegrenzt, und der soziale Druck treibt sie in Depressionen, Einsamkeit oder sogar in den Selbstmord. Mehr psychologische Unterstützung und Entstigmatisierung sind nötig.
In Afrika befeuern politische Rhetorik, zweifelhafte Gesundheitsversprechen und geopolitische Interessen Falschinformationen. Africa Check deckt regelmäßig Lügen auf und setzt sich für Medienkompetenz ein, um die Mächtigen zur Rechenschaft zu ziehen.
Eine Gewerkschaft für informell Erwerbstätige – das muss kein Widerspruch sein. Seit über 50 Jahren erkämpfen sich Frauen in Indien bessere Arbeitsbedingungen. Ihre aktuelle Herausforderung: der Klimawandel.
Arbeitsgesetze, soziale Sicherung, informelle Beschäftigung und Migration: Die wichtigsten Zahlen und Daten zu Beschäftigung und Erwerbstätigkeit weltweit.