Entwicklung und
Zusammenarbeit

Front Teaser

Klimakonferenz

„Ich hoffe, dass die Verhandlungen wieder substanzieller werden“

Bruno Sirote engagiert sich in der Jugendbewegung Youth for Climate Argentina für Klimagerechtigkeit in Argentinien. Er besuchte die Klima-Zwischenkonferenz der Vereinten Nationen im Juni in Bonn und forderte dort mehr Sichtbarkeit für die Anliegen junger Bewegungen. Er beklagt, dass sich die Verhandlungen sich in technischen Details verlieren, statt große Ziele konsequent zu verfolgen.

Teaser Front Medium

Climate crisis

Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen in Madagaskar

Weltweit wächst das Bewusstsein dafür, dass der Klimawandel das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen bedroht. Eine erhebliche Lücke klafft jedoch noch, wenn es darum geht, die spezifischen Folgen für die psychische Gesundheit zu verstehen – insbesondere in den am stärksten gefährdeten Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen. Eine Studie zeigt beunruhigende Zahlen zu Angstzuständen und Depressionen bei jungen Me...

Resilienz

Was steckt hinter der legendären Widerstandskraft junger afrikanischer Menschen?

Wenn Reisende aus Afrika zurückkehren, erzählen sie oft, dass vor allem die jungen Menschen trotz der Entbehrungen und der Armut, mit denen sie konfrontiert sind, erstaunlich glücklich wirken. Ist das wirklich so? Die kenianische klinische Psychologin Gladys K. Mwiti analysiert Faktoren, die zur Widerstandsfähigkeit der afrikanischen Jugend beitragen, darunter kulturelle Werte, Unternehmergeist, spirituelle Überzeugungen ...

Monthly Front
In der Digitalen Monatsausgabe 8/2025

Psychische Gesundheit in Krisenzeiten

Climate crisis

Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen in Madagaskar

Immer noch klafft eine erhebliche Lücke bei der Frage, wie sich der Klimawandel konkret auf die psychische Gesundheit auswirkt. Eine Studie zeigt beunruhigende Zahlen zu Angstzuständen und Depressionen bei jungen Menschen im Süden Madagaskars.

Resilienz

Was steckt hinter der legendären Widerstandskraft junger afrikanischer Menschen?

Wenn Reisende aus Afrika zurückkehren, erzählen sie oft, dass vor allem die jungen Menschen trotz der Entbehrungen und der Armut, mit denen sie konfrontiert sind, glücklich wirken. Ist das wirklich so?

Mentale Gesundheit

Wenn Scheidung zum Stigma wird

Scheidungen sind in Pakistan immer noch ein Tabu. Viele Frauen werden ausgegrenzt, und der soziale Druck treibt sie in Depressionen, Einsamkeit oder sogar in den Selbstmord. Mehr psychologische Unterstützung und Entstigmatisierung sind nötig.

Beliebte Artikel

Front Overview Slider
In der Hindukusch-Himalaya-Region schmelzen die Gletscher
Überblick

Globale Umwelt

Die ökologische Gesundheit unseres Planeten wiederherzustellen ist unerlässlich

Zum Überblick
Plattenladen im Kenyatta-Markt in Nairobi
Überblick

Kultur-Spezial

Kunst mit entwicklungspolitischem Bezug - für Sie zusammengestellt von der E+Z-Redaktion.

Zum Überblick
Kinder auf einem staatlichen Schulhof in Nigeria.
Überblick

Bildung

Der Zugang zu Bildung muss weltweit vereinfacht und ihre Qualität verbessert werden

Zum Überblick
Eine Sammlung von Geldscheinen und Münzen.
Überblick

Staatsfinanzen

Regierungen müssen in wichtige Infrastruktur und Dienstleistungen investieren können

Zum Überblick
A woman in Iran is protesting for her rights.
Überblick

Gendergerechtigkeit

Um Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, gilt es Frauen und Mädchen zu stärken.

 

Zum Überblick

Die Redaktion empfiehlt

Autor*innen aus
50+
Ländern haben in den vergangenen Jahren zu E+Z beigetragen. Alle Autorinnen und Autoren anzeigen
250+
neue Beiträge veröffentlicht E+Z im Jahr.

Herausgeberin

Engagement global

E+Z gibt es auch als App!

Jetzt kostenlos herunterladen: