Entwicklung und
Zusammenarbeit

Front Teaser

Extreme Rechte

Wie die extreme Rechte die Meme-Kultur strategisch nutzt

Schon lange nutzt die extreme Rechte Humor und Ironie für ihre Ziele. Im Social-Media-Zeitalter sind sie damit besonders erfolgreich: Wenn Hass in Satire, Fremdenfeindlichkeit in Ironie und Faschismus in Witze verpackt werden, kann die Gesellschaft nicht mehr wirksam darauf reagieren – und rechtsextreme Ideologie wird salonfähig.

Teaser Front Medium

Repression

Student movements in India face growing government scrutiny

In India, students are increasingly targeted for protesting state failures. Recent clashes at Jadavpur University reflect a broader trend of shrinking civic space and growing political intolerance.

Autoritäre Regime

„Humor hilft, die Angst zu überwinden, die eine Diktatur erzeugt“

Der im französischen Exil lebende Mana Neyestani ist einer der bekanntesten politischen Karikaturisten Irans. Im Interview spricht er über Gedankenfreiheit, rote Linien und warum politische Satire in autoritären Ländern besonders wichtig ist.

Monthly Front
In der Digitalen Monatsausgabe 5/2025

Harte Arbeit für ein besseres Leben

Technologie

Wie KI Menschen ausbeutet

Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als Treiber für Innovation und Fortschritt gesehen. Hinter den versprochenen Vorteilen verbirgt sich jedoch in der Realität Ausbeutung, insbesondere in Afrika.

Nachhaltige Lieferketten

„Das Gesetz würde entkernt, bevor es überhaupt in Kraft tritt“

Kann ein europäisches Gesetz die Arbeitsbedingungen in EU-Zulieferländern verbessern? Die Lieferkettenrichtlinie von 2024 sollte genau das bewirken. Doch nun plant die EU-Kommission eine Abschwächung – ein Zugeständnis an Wirtschaftslobbyisten, sagt Armin

Zwangsarbeit

Bessere Arbeitsbedingungen in der usbekischen Baumwollindustrie

Lange zwang der usbekische Staat sowohl Erwachsene als auch Kinder zum Baumwollpflücken. Ein Boykott und internationaler Druck führten zu Reformen, sodass sich die Situation für die Arbeiter*innen verbessert hat. Gleichwohl werden Arbeitsrechte weiterhin

Beliebte Artikel

Front Overview Slider
In der Hindukusch-Himalaya-Region schmelzen die Gletscher
Überblick

Globale Umwelt

Die ökologische Gesundheit unseres Planeten wiederherzustellen ist unerlässlich

Zum Überblick
Plattenladen im Kenyatta-Markt in Nairobi
Überblick

Kultur-Spezial

Kunst mit entwicklungspolitischem Bezug - für Sie zusammengestellt von der E+Z-Redaktion.

Zum Überblick
Kinder auf einem staatlichen Schulhof in Nigeria.
Überblick

Bildung

Der Zugang zu Bildung muss weltweit vereinfacht und ihre Qualität verbessert werden

Zum Überblick
Eine Sammlung von Geldscheinen und Münzen.
Überblick

Staatsfinanzen

Regierungen müssen in wichtige Infrastruktur und Dienstleistungen investieren können

Zum Überblick
A woman in Iran is protesting for her rights.
Überblick

Gendergerechtigkeit

Um Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, gilt es Frauen und Mädchen zu stärken.

 

Zum Überblick

Die Redaktion empfiehlt

Autor*innen aus
50+
Ländern haben in den vergangenen Jahren zu E+Z beigetragen. Alle Autorinnen und Autoren anzeigen
250+
neue Beiträge veröffentlicht E+Z im Jahr.

Herausgeber

Engagement global

E+Z gibt es auch als App!

Jetzt kostenlos herunterladen: