Entwicklung und
Zusammenarbeit

Front Teaser

Protestbewegung

„Mich plagen Zweifel, wie wir als Land überleben sollen“

Es ist ein Jahr vergangen, seit Kenias junge „Generation Z“ in großer Zahl wochenlang auf die Straße ging, um gegen Steuererhöhungen und das Finanzgesetz 2024 zu protestieren. Die Bewegung zog internationale Aufmerksamkeit auf sich – doch ein Jahr später hat sich in Kenia kaum etwas verändert. Im Gegenteil: Der Staat geht härter denn je gegen jede Form von Protest vor. Shakira Wafula, eines der bekanntesten Gesichter der ...

Teaser Front Medium

Public transport

Electric motorcycles are transforming urban transport in Uganda

Electric boda bodas are becoming a clean and cost-saving alternative to petrol bikes in Uganda. With solar charging stations, digital ride-hailing and more women joining the sector, e-bodas quietly transform the nation’s urban transport.

Pressefreiheit

Libyen – ein „schwarzes Loch“ der Information

In Libyen fehlt es an unabhängigen Medienangeboten. Radio- und Fernsehsender, Zeitungen und Online-Medien werden von den beiden großen politischen Lagern mit eiserner Hand kontrolliert. So haben Hetze und Falschinformationen leichtes Spiel.

Monthly Front
In der Digitalen Monatsausgabe 7/2025

Weshalb sprechen wir nicht mehr über das Klima?

Anpassung

Trotz Katastrophe kein Klimaschutz

Pakistan war zuletzt stark von Extremwetterereignissen betroffen. Fachleute fordern, existierende Ansätze zum Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen umzusetzen – und kritisieren, dass sich die Bevölkerung zu wenig für Klimapolitik interessiert.

Hitze

Der Teufelskreis der Vernachlässigung

Südsudan musste wegen Temperaturen von bis zu 45 Grad im zweiten Jahr in Folge die Schulen schließen. Es braucht solch deutlich sichtbare Folgen des Klimawandels, um die Menschen in dem krisengeschüttelten Land für das Problem zu sensibilisieren.

Reaktivierung von Klimamaßnahmen

Die eine Sache, die uns alle betrifft

Die Klimakrise und ihre Zerstörungen gehen weiter. Dennoch ist sie aus dem globalen politischen Diskurs fast verschwunden, und die Menschen leben so weiter, als wäre es eine Krise, die eine App lösen könnte. Wie sind wir an diesen Punkt gelangt?

Front Overview Slider
In der Hindukusch-Himalaya-Region schmelzen die Gletscher
Überblick

Globale Umwelt

Die ökologische Gesundheit unseres Planeten wiederherzustellen ist unerlässlich

Zum Überblick
Plattenladen im Kenyatta-Markt in Nairobi
Überblick

Kultur-Spezial

Kunst mit entwicklungspolitischem Bezug - für Sie zusammengestellt von der E+Z-Redaktion.

Zum Überblick
Kinder auf einem staatlichen Schulhof in Nigeria.
Überblick

Bildung

Der Zugang zu Bildung muss weltweit vereinfacht und ihre Qualität verbessert werden

Zum Überblick
Eine Sammlung von Geldscheinen und Münzen.
Überblick

Staatsfinanzen

Regierungen müssen in wichtige Infrastruktur und Dienstleistungen investieren können

Zum Überblick
A woman in Iran is protesting for her rights.
Überblick

Gendergerechtigkeit

Um Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, gilt es Frauen und Mädchen zu stärken.

 

Zum Überblick
Autor*innen aus
50+
Ländern haben in den vergangenen Jahren zu E+Z beigetragen. Alle Autorinnen und Autoren anzeigen
250+
neue Beiträge veröffentlicht E+Z im Jahr.

Herausgeberin

Engagement global

E+Z gibt es auch als App!

Jetzt kostenlos herunterladen: