Entwicklung und
Zusammenarbeit

Front Teaser

Entwicklungspolitik

Nicht zu viel versprechen

Die weltweite Krise der Entwicklungszusammenarbeit lässt sich nicht durch Maximalversprechen im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit dieses Politikfelds lösen. Hauptziel muss die Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort bleiben – eine Überfrachtung mit Nebenzielen führt oft nur dazu, dass kein Ziel mehr realistisch erreicht werden kann. Immer knappere Ressourcen zwingen Projekte ohnehin, sich thematisch zu fokussieren.

Teaser Front Medium

Propaganda

Wenn Autokraten gegen die Demokratie kooperieren

Autokratien arbeiten weltweit zusammen, um sich an der Macht zu halten. Sie überfluten die Öffentlichkeit mit gezielter Desinformation, um den demokratischen Diskurs zu zerstören und der Welt ihr eigenes Narrativ aufzudrücken, analysiert Anne Applebaum in ihrem Buch „Die Achse der Autokraten“.

Investigative Recherche

Das lukrative Geschäft mit Klimadesinformation

In einer Welt, in der extreme Wetterereignisse immer häufiger und heftiger auftreten, wirkt es zunehmend unglaubwürdig, die Erderwärmung geradeheraus zu leugnen. Wer Klimaschutz ausbremsen will, hat seine Strategie daher angepasst. Klimadesinformation besteht heutzutage aus einem komplexen Zusammenspiel von unter anderem Falschbehauptungen, gezielter Belästigung und KI-gestütztem Greenwashing. Diese gefährliche Mischung e...

Monthly Front
In der Digitalen Monatsausgabe 7/2025

Weshalb sprechen wir nicht mehr über das Klima?

Anpassung

Trotz Katastrophe kein Klimaschutz

Pakistan war zuletzt stark von Extremwetterereignissen betroffen. Fachleute fordern, existierende Ansätze zum Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen umzusetzen – und kritisieren, dass sich die Bevölkerung zu wenig für Klimapolitik interessiert.

Hitze

Der Teufelskreis der Vernachlässigung

Südsudan musste wegen Temperaturen von bis zu 45 Grad im zweiten Jahr in Folge die Schulen schließen. Es braucht solch deutlich sichtbare Folgen des Klimawandels, um die Menschen in dem krisengeschüttelten Land für das Problem zu sensibilisieren.

Reaktivierung von Klimamaßnahmen

Die eine Sache, die uns alle betrifft

Die Klimakrise und ihre Zerstörungen gehen weiter. Dennoch ist sie aus dem globalen politischen Diskurs fast verschwunden, und die Menschen leben so weiter, als wäre es eine Krise, die eine App lösen könnte. Wie sind wir an diesen Punkt gelangt?

Front Overview Slider
In der Hindukusch-Himalaya-Region schmelzen die Gletscher
Überblick

Globale Umwelt

Die ökologische Gesundheit unseres Planeten wiederherzustellen ist unerlässlich

Zum Überblick
Plattenladen im Kenyatta-Markt in Nairobi
Überblick

Kultur-Spezial

Kunst mit entwicklungspolitischem Bezug - für Sie zusammengestellt von der E+Z-Redaktion.

Zum Überblick
Kinder auf einem staatlichen Schulhof in Nigeria.
Überblick

Bildung

Der Zugang zu Bildung muss weltweit vereinfacht und ihre Qualität verbessert werden

Zum Überblick
Eine Sammlung von Geldscheinen und Münzen.
Überblick

Staatsfinanzen

Regierungen müssen in wichtige Infrastruktur und Dienstleistungen investieren können

Zum Überblick
A woman in Iran is protesting for her rights.
Überblick

Gendergerechtigkeit

Um Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen, gilt es Frauen und Mädchen zu stärken.

 

Zum Überblick
Autor*innen aus
50+
Ländern haben in den vergangenen Jahren zu E+Z beigetragen. Alle Autorinnen und Autoren anzeigen
250+
neue Beiträge veröffentlicht E+Z im Jahr.

Herausgeberin

Engagement global

E+Z gibt es auch als App!

Jetzt kostenlos herunterladen: