Entwicklung und
Zusammenarbeit

Eine von einem Zyklon verwüstete Farm in Südmalawi.

Ernährungssicherheit

Malawis Kampf gegen den Hunger wird immer schwieriger

Die Hungerkrise in Malawi verschärft sich weiter. Neuesten Schätzungen zufolge sind rund 5,7 Millionen Menschen – etwa 28 % der Bevölkerung – akut von Ernährungsunsicherheit betroffen. Die Ursachen haben sich über viele Jahre hinweg aufgebaut und sind eine Kombination aus extremen Wetterereignissen, wirtschaftlichem Druck und schwachen Strukturen in der Landwirtschaft.

Neueste Beiträge

Die Klimakonferenz in Belém steht unter dem Druck, große Versprechen einzulösen.

Weltklimakonferenz

Die Milliardenlücke

Dadi Prayoga.

Künstler*in des Monats

Dadi Prayoga

Der „Maya-Zug“ kommt an einem Bahnhof in Campeche, Mexiko, an.

Organisierte Kriminalität

Zug der Zerstörung

Der Ministerpräsident von Burkina Faso, Rimtalba Jean Emmanuel Ouedraogo, hat in seiner Rede vor der Generalversammlung heftig gegen die UN ausgeteilt.

Multilateralismus

Eine kühne Haltung

Die Familie Baghdasaryan wurde 2023 aus ihrer Heimat Bergkarabach vertrieben. Heute lebt sie in Yeghegnadzor im Süden Armeniens.
Helen Zughaib.

Künstler*in des Monats

Helen Zughaib

Autorinnen und Autoren

X (Twitter)

Inhalte Dritter

Bitte ändern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen, um diese Twitter-Inhalte sehen zu können.